Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Jödicke (Joedicke), Friedrich Karl Hermann
* 24. Mai 1853 (in Hauröden?)
† unbekannt
Architekt und Bauingenieur / Vater: Heinrich Wilhelm Joedicke, Lehrer / Bruder von Architekt und Bauingenieur
Otto Jödicke (1855–1915) / ab 1873 Studium an der Bau-Akademie in Berlin / 1875–1877 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover,
Schüler von Conrad Wilhelm Hase / 1880 Bauführer-Prüfung / Bauführer in Kellinghausen, Lockstedter Lager / Regierungsbauführer in
Nordhausen am Harz / Regierungsbauführer in Berlin / Baumeister in Berlin, Inhaber eines Gips- und Zement-Baugeschäftes
(Büro für feuerfeste Wand- und Deckenkonstruktionen), Lehrer an der Baugewerkschule in Berlin / 1891 Patent auf ein Verfahren
zur Herstellung von Hohlräumen in Gips-, Zement- und Tonplatten (Patent Nr. 62205 vom 5. September 1891)
Mitgliedschaften: Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 6343
- Auszüge aus den Patentschriften. Band 13. 1892, Nr. 25, S. 508
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 14. Jahrgang. 1880, Nr. 28, S. 150 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 26. Jahrgang. 1892, Nr. 26, S. 155 (Vermischtes : Gips-Hohlplatten)
- Süddeutsche Bauzeitung. 2. Jahrgang. 1892, Nr. 22, S. 178 (Technische Mittheilungen : Gips-Hohlplatten)
- Zeitschrift des Architekten und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 29. 1883, Heft 1 u. 2, Sp. 7 (Verzeichniss der Mitglieder)
Quellen:
- Evangelische Kirchengemeinde St. Nicolai Nordhausen am Harz | Verzeichnis der Konfirmierten. 1867, Nr. 8: Joedicke, Friedrich Karl Hermann