Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Isermeyer, Friedrich Karl Heinrich
* 17. Februar 1868 in Northeim
† 19. Mai 1947 in Bremen
bestattet am 27. Mai 1947 in Bremen-Schwachhausen, Friedhof Riensberg
Architekt / Vater: Friedrich Karl Isermeyer († 1904 in Bremen), Maurermeister / aufgewachsen in Bremen / Besuch der Realschule in der
Altstadt zu Bremen, Militärzeugnis: Ostern 1884 / 1884–1885 Militärdienst / 1885–1889 Studium an der Technischen Hochschule in Hannover,
Schüler von Conrad Wilhelm Hase / Architekt in Bremen, Bentheimstraße
Mitgliedschaften: ab 1888 Mitglied der »Bauhütte zum weißen Blatt« in Hannover
Werke (soweit bekannt):
- 1892 Hildesheim, Bahnhofsplatz: Wohnhausgruppe
- in Zusammenarbeit mit Architekt Conrad Voss, Hildesheim
Literatur:
- Programm der Realschule in der Altstadt zu Bremen. Bremen 1884, S. 7
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule
und der Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 8255
- Kokkelink, Günther und Lemke-Kokkelink, Monika: Baukunst in Norddeutschland : Architektur und Kunsthandwerk
der Hannoverschen Schule 1850–1900. Hannover 1998
Baufachliche Dokumentationen:
- Schönermark, Gustav und »Bauhütte zum weißen Blatt« (Hrsg.): Die Architektur der Hannoverschen Schule :
Moderne Werke der Baukunst und des Kunstgewerbes im mittelalterlichen Stil. Hannover 1888–1895 (7 Bände)
| Gesamtregister |
Quellen:
- Archiv der Bauhütte Hannover (teilweise im Stadtarchiv Hannover / teilweise im Vereinshaus Hannover, Braunstraße 28)
- Staatsarchiv Bremen | Bestand Standesamt Bremen, Sterberegister Nr. 2099/1947: Isermeyer, Friedrich Karl Heinrich
Internet:
- https://www.die-maus-bremen.info/