Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Früh, Otto
* 25. Oktober 1829 in Göttingen
† 14. Mai 1894 in Hannover
Architekt und Bauingenieur / 1846–1850 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von
Ernst Ebeling und Conrad Wilhelm Hase / 1851–1866 Tätigkeit bei der Königlichen Eisenbahndirektion in
Hannover, u. a. beschäftigt beim Bau der Eisenbahnstrecke Hannover-Kassel / 1866 Übernahme in den
preußischen Staatsdienst / 1867 Eisenbahn-Bau- und Betriebsinspektor in Berlin bei der Direktion der
Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn, u. a. beteiligt am Bau der Berliner Verbindungsbahn (Ringbahn) /
1870–1871 im Deutsch-Französischen Krieg Mitglied der Betriebskommission in Nancy (Frankreich) /
1871 Oberbetriebsinspektor der Eisenbahndirektion in Saarbrücken / 1872 Regierungs- und Baurat /
1880 Rückkehr zur Eisenbahndirektion in Hannover / 1889–1891 Abteilungsdirigent der Königlichen
Eisenbahndirektion in Erfurt / 1890 Oberbaurat / 1891–1894 Oberbaurat der Eisenbahndirektion in Hannover
Werke (soweit bekannt):
- 1873–1880 Eisenbahnstrecke Koblenz-Sierck (Moselbahn)
- Entwurf und Oberbauleitung durch Otto Früh, einschließlich der zugehörigen Bauten
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der
Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 1530
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 5. Jahrgang. 1871, Nr. 43, S. 344 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 6. Jahrgang. 1872, Nr. 5, S. 40 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 6. Jahrgang. 1872, Nr. 48, S. 394 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 14. Jahrgang. 1880, Nr. 28, S. 150 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 28. Jahrgang. 1894, Nr. 44, S. 275 (Oberbaurath und Geh. Regierungsrath Otto Früh †)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 14. Jahrgang. 1894, Nr. 21A, S. 225–226 (Oberbaurath und Geheimer Regierungsrath Früh †)