Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Freise, Wilhelm Edmund
* 3. Juli 1845 in Göttingen
† unbekannt
Architekt / Vater: Chr. Wilhelm Freise, Buchbinder / Neffe 2. Grades von Alexander Freise (1851–1912) /
Maurer- und Steinhauerlehre in Göttingen / Besuch der Baugewerkschule in Nienburg an der Weser /
1866–1867 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase
Werke (soweit bekannt):
- 1875 Göttingen, Königsallee 43–47: Arbeiterhäuser für den Tuchfabrikanten Levin
Literatur:
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der
Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 4486
- Corps Saxonia (Hrsg.): Geschichte des Corps Saxonia. Teil 2: vom 50.–100. Jahre seines Bestehens. Hannover 1955
- Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. 1982–
-Stadt Göttingen. 1982
- Wilhelm, Jan: Die Bautätigkeit des Baugeschäfts Conrad Rathkamp & Söhne in Göttingen. Göttingen 1998
Quellen:
- Kirchenbuchamt Göttingen
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Johannis Göttingen | Verzeichnis der Getauften. 1845, S. 564, Nr. 33: Freise, Wilhelm Edmund
- Mitteilungen von H. Freise-Struckmann, Neustadt am Rübenberge