Architekten und Künstler mit direktem Bezug zu
Conrad Wilhelm Hase (1818–1902)
Fettback, Franz Andreas Carl (Karl)
* 15. November 1852 in Stendal
† 31. Oktober 1931 in Hannover
Bauingenieur / Vater: Friedrich Franz Andreas Fettback, Lederfabrikant / Besuch des Gymnasiums in Stendal / Besuch des Gymnasiums in Quedlinburg,
Reifezeugnis: Ostern 1873 (abgegangen mit der Absicht in Berlin Medizin zu studieren) / 1874–1879 Studium an der Polytechnischen Schule
in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase / 1879 Bauführer-Prüfung für das Bauingenieur-Fach / Bauführer in Hannover /
Bauführer in Hildesheim / Regierungsbauführer in Hannover / 1884 Regierungsbaumeister / Regierungsbaumeister in Hannover
Mitgliedschaften: ab 1879 Mitglied im Architekten- und Ingenieur-Verein in Hannover
Literatur:
- Programm des Gymnasiums zu Stendal, mit welchem zu der öffentlichen Prüfung... . Stendal 1866, S. 40
- Programm des Königlichen Gymnasiums zu Quedlinburg für das Schuljahr von Ostern 1872 bis Ostern 1873 Quedlinburg 1873, S. 23
- Mundhenke, Herbert: Die Matrikel der Höheren Gewerbeschule, der Polytechnischen Schule und der
Technischen Hochschule zu Hannover. Hildesheim 1988–1992 (3 Bände).
Matrikel 5974
- Adreßbuch der Stadt Hannover. Hannover 1924–1943
Fachzeitschriften:
- Deutsche Bauzeitung. 13. Jahrgang. 1879, Nr. 48, S. 246 (Personal-Nachrichten)
- Deutsche Bauzeitung. 18. Jahrgang. 1884, Nr. 9, S. 52 (Personal-Nachrichten)
- Zeitschrift des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hannover. NF Band 25. 1879, Heft 4, Sp. 509 (Angelegenheiten des Vereins)
- Centralblatt der Bauverwaltung. 4. Jahrgang. 1884, Nr. 4, S. 32 (Amtliche Mittheilungen)
Quellen:
- Evangelische Kirchengemeinde St. Marien Stendal | Verzeichnis der Getauften. 1852, S. 91, Nr. 62: Fettback, Franz Andreas Carl
- Landeshauptstadt Hannover | Stadtarchiv: Meldeunterlagen
- Mitteilungen von D. Fettback, Osterburg/Altmark | Familienblatt Friedrich Franz Andreas Fettback (1822–1861)