Zum 80. Geburtstag von Conrad Wilhelm Hase fand 1898 im heutigen »Künstlerhaus« in Hannover eine
Ausstellung mit Zeichnungen und Exponaten seiner Schüler und Anhänger statt. Hieran beteiligte sich auch Julius
Fastje und zeigte damit seine Verbundenheit mit Conrad Wilhelm Hase und dessen Kunstauffassung.
Julius Fastje baute zumeist im Jugendstil. Nach dem Ersten Weltkrieg realisierte er offenbar keine Projekte mehr
und betätigte sich hauptsächlich als Käufer und Verkäufer von Immobilien.
Werke (soweit bekannt):
Literatur:
Baufachliche Dokumentationen:
Fachzeitschriften:
Zeitungsartikel:
Quellen:
Internet:
Bildhinweis: